Stadtleben, möglichst lebenswert! Wer diesem Motiv folgt, der landet schnell bei der Stadteigenschaft „urban“ – an erster Stelle die Projektentwickler, Investoren und Städte selbst. Urbanität (als qualitative Ortseigenschaft) wird derzeit zu einer Mode stilisiert und Teil ökonomischer Verwertungsstrategien: Systematisierung und Standardisierung. Die Identität und Qualität von Orten geht so verloren. (Lesezeit 4-5min)